Profil
Curriculum vitae - Stephan L. Kroll
Name: Stephan Leo Kroll
Adresse trafficsolutions:
Lorscher Straße 9 b, D-68723 Plankstadt
Telefon + 49 170 5 40 86 47
E-Mail: s.kroll@traffic-solutions.de
Nationalität: Deutsch
Geburtsdatum: 02.09.1965
Geburtsort: Hildesheim
Fmilienstand: verheiratet, 2 Kinder
Gesamtanzahl der Jahre an Arbeitserfahrung: 15
Sprachkenntnisse:
Deutsch: Muttersprache
Englisch: fortgeschrittene Kenntnisse
Tätigkeitsschwerpunkte:
Konzeptionelle Verkehrsplanung
Strategische Ausrichtung und Geschäftsfeldentwicklung
Strategische Partnerschaften und Unternehmensnachfolge
Restrukturierung von Unternehmen
Ausschreibungsbetreuung
Ausschreibungsnachsorge
Erstellung von Einnahmeprognosen
Fahrgastzählungen
Tätigkeitsbereich:
Consulting ÖPNV/SPNV und Schienengüterverkehr, Schwerpunkte
Beratung von Unternehmen im Wettbewerb, Benchmarking, Unternehmensnachfolge,
Unterstützung bei Betriebsaufnahmen.
Funktion: Unternehmensberater für Verkehrsunternehmen, Dipl.-Geograph.
Praktische Erfahrung:
04.2005 – heute
Selbständiger Berater trafficsolutions, Mannheim / Hildesheim
Beratung von Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs und der Logistik in Ausschreibungsverfahren um Verkehrsdienstleistungen, bei Akquisitionen und Restrukturierungen.
10.2005 – 12.2007
Geschäftsführer GUT, Gernsheim
Verantwortlich für die strategische und betriebswirtschaftliche
Entwicklung der Gernsheimer Umschlags- und Terminalbetriebs-
gesellschaft GmbH & Co. KG.
09.1999 – 03.2005
Assistent des Vorstandsvorsitzenden
MVV Verkehr Gruppe, Mannheim
Konzept und Maßnahmen zur Vorbereitung der Unternehmen
auf die Herausforderungen des liberalisierten Verkehrsmarktes.
Zusammenführung von Oberrheinischer Eisenbahn AG und
MVV Verkehr AG. Konzept und Leitung der Regionalen Allianz der kommunalen
Verkehrsunternehmen Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen.
Bieterverfahren von MVV/HSB/VBL/AVG für die S-Bahn Rhein-Neckar.
11.2000 – 12.2004
Geschäftsführer ConTrain GmbH, Mannheim
Aufbau und Leitung des Schienengüterverkehrsunternehmens in der MVV-Gruppe (Erstellung des Unternehmenskonzeptes und Strategien,
Reaktivierung stillgelegter Schienenstrecken in der Region, Entwicklung
von Logistikprodukten, Kundenakquisition, Vorbereitung der
Verkehrsleistungserstellung und Umsetzung).
03.2004 – 12.2004
Geschäftsführer RegioRail Verkehrssysteme GmbH, Mannheim
Umbau des Unternehmens von einer Consultinggesellschaft zu einer Zwischenholding der MVV für die Beteiligung an anderen Verkehrsunternehmen.
Erfolgreiche Leitung von Akquisitionsverfahren für die Beteiligung an anderen Verkehrsunternehmen und Gewinn von
Verkehrsleistungsausschreibungen.
10.1997 – 08.1999
Nahverkehrsplaner Landkreis Kelheim, Kelheim
Gründung und Entwicklung der „Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim“ zu einer Aufgabenträgergesellschaft für den öffentlichen
Personennahverkehr.
Konzeption und Umsetzung von Marketingmaßnahmen im neuen
Nahverkehrskonzept des Landkreises.
Mitautor des Nahverkehrsplanes für den Landkreis Kelheim.
Ausbildung:
04.1990 – 02.1998
Diplom Geograph: Universität Bayreuth, Bayreuth
Diplomarbeit: “Reaktion von Angebotsverbesserungen und Marketing
im Öffentlichen Personennahverkehr, dargestellt am Beispiel des
Landkreises Kelheim, Niederbayern.“ Note: 1,0.
Schwerpunkt: Stadt- und Verkehrsplanung, Öffentliches
Recht, Verkehrsrecht, Baurecht, Betriebswirtschaft (insbesondere
Marketing), Gesamtnote: 1,38.
1990 – 1996
Studienbegleitende Praktika:
Hildesheim, Bayreuth
Schwerpunkt: Marketing, ÖPNV und Stadtplanung.